Ende des oberhalb befindlichen Videos
Behördengänge meistern
In deinen ersten Tagen in Deutschland musst du viele Termine bei Behörden wahrnehmen. In der Regel musst du hierbei folgende Reihenfolge einhalten:Einwohnermeldeamt an deinem neuen Wohnort registrieren. Ein erster Termin wird für dich automatisch vereinbart und findest du in deinem Onboardingplan.
1. Deine Registrierung beim Einwohnermeldeamt Nach deiner Einreise nach Deutschland musst du dich innerhalb von 14 Tagen bei demUm dich zu registrieren, benötigst du in der Regel folgende Unterlagen, diese können sich je nach Einwohnermeldeamt etwas voneinander unterscheiden:
- Ausweisdokument wie Reisepass oder Personalausweis
- Formular für die Anmeldung/Registrierung, dieses erhältst du in der Regel auf der Homepage deines Einwohnermeldeamts an deinem Wohnort
- Eine unterschriebene Wohnungsgeberbestätigung
- ggf. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde des Kindes
2. Eröffnung deines BankkontosSEPA Raums und der Eurozone) einreisen und noch kein Bankkonto in Deutschland haben, benötigst du ein deutsches Bankkonto, um dein Gehalt erhalten zu können. Dieses kannst du erst nach erfolgreicher Anmeldung beim Einwohnermeldeamt bei der Bank deiner Wahl eröffnen. Ein DB Plus Partner ist hierbei die Sparda Bank, bei welcher du problemlos ein Konto eröffnen kannst.
Solltest du aus einem Drittstaat (oder einem EU-Land außerhalb des3. Umschreiben deines Visums in den Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde (nicht relevant für EU/EWR-Bürger:innen)Behördenfinder findest du heraus, welche Ausländerbehörde für Dich zuständig ist. Solltest du Fragen oder Probleme bei der Antragstellung haben, melde dich gerne bei SUKI. Das Team von SUKI bietet dir gerne Hilfe bei der Beantragung des Aufenthaltstitels an.
Falls du ein nationales Visum besitzt, sollte dieses min. 6 Wochen vor Ablauf in einen Aufenthaltstitel umgeschrieben werden. Den Aufenthaltstitel muss du bei deiner Ausländerbehörde an deinem Wohnort beantragen. Über denWichtige Informationen hierzu erhältst du in unserer Willkommensbroschüre.